Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Sanierungsstudie – Schadstellen Aussenwärmedämmung

Voltastrasse 76-80, Zürich

Planung/Ausführung

  • Sommer 2022

Bauherrschaft

  • Stockwerkeigentümerschaft

Leistungen

  • Bestandsaufnahme

  • Sanierungsstudie

  • Projektentwicklung zur Sanierung

Sanierungsmöglichkeiten zur Behebung der Schadstellen an
der Aussenwärmedämmung

Um den genauen Zustand der Fassade mit allen Schadstellen zu kennen, hat die Stockwerkeigentümerschaft uns mit der Bestandsaufnahme beauftragt.

Im Anschluss werden mittels Sanierungsstudie die unterschiedlichen und objektspezifischen Sanierungsmöglichkeiten aufgezeigt.

Die Projektentwicklung zur Sanierung sowie die Sanierung selbst sind aktuell noch nicht zeitlich festgelegt, werden jedoch zeitnah erfolgen.

Herausforderungen und Highlights:
Unterschiedliche Schadstellen
  • Eine Sanierungslösung zu erarbeiten, die die unterschiedlichsten Schadstellen berücksichtigt und sowohl nachhaltig und kostenoptimiert ist
unterschiedliche Bedürfnisse
  • Alle unterschiedlichsten Bedürfnisse der jeweiligen Stockwerkeigentümer zu berücksichtigen und in das Projekt einzubinden

 

Aktuelle Projekte
HOLZER BAUMANAGEMENT

Energetische Gebäudesanierung mit Anbau

Die Sanierung umfasst den Ersatz der Fenster und das Anbringen einer mineralischen Aussenwärmedämmung inklusive den Glasfaserbeton-Elementen. Das Steildach wird gedämmt und neu eingedeckt. Der Neuanbau und die grösseren Balkone sind Eckpfeiler der Sanierung.

Fassadensanierung & Fassadenunterhalt

Die Stockwerk-Eigentümerschaft hat sich entschieden, die Fassadensanierung mit fachlicher Unterstützung durchzuführen. Wir übernehmen die Projektentwicklung, Planung sowie die Bauleitung der Sanierung. Aktuell befindet sich das Projekt in der finalen Planungsphase. Die Ausführung der Sanierungsarbeiten ist auf den Herbst 2022 festgelegt.

Sanierung Doppel Einfamilienhaus

Aktuell befindet sich das Projekt in der abschliessenden Planungsphase. Die Planung über den Grundriss sowie der Ausstattung für das Badezimmer und der Küche sind abgeschlossen. Die Auswahl der Materialisierung und der Farbgebung befindet sich in der finalen Schlussphase.